Angebote

Coaching für mehr Leichtigkeit und Lebensgenuss.
Ernährungsberatung für emotionale Esser.
Inhouse und öffentliche Seminare.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich.

Coaching für mehr Leichtigkeit und Lebensgenuss.
Ernährungseinzelberatung für emotionale Esser und Menschen mit Essstörungen.

Sie wünschen sich Unterstützung dabei, Ihre Gefühle zu sortieren und klarer zu sehen, worum es Ihnen geht? In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir Rahmen und mögliche Ziele. Beim Coaching bin ich ganz Ohr für Sie und Ihr Anliegen. Gerne begleite ich Sie in Ihrem Prozess online, offline in meinen Räumen oder bei einem Waldspaziergang.
Als zertifizierte Ernährungsberaterin (VDOe) ist ein Krankenkassenzuschuss für meine Ernährungsberatung gegen Vorlage einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung möglich.

Öffentliche Seminare und Trainings

Im Rahmen meiner öffentlichen Trainings möchte ich Sie darin unterstützen, Selbstempathie zu entwickeln und zu üben, die Kraft und Lebendigkeit hinter Konflikten zu spüren und zu entfalten und gleichzeitig in Kontakt mit Ihren Mitmenschen zu sein. Neben meinen Einführungen in gewaltfreier Kommunikation biete ich Seminare zu folgenden Themen an:

  • Ernährung und Selbstfürsorge
  • Straßengiraffisch – Alltagssprache gewaltfreie Kommunikation
  • Let´s talk about… money!
  • Nett, aber tot. Wie wir mit radikaler Ehrlichkeit lebendige Beziehungen gestalten können.
  • Farbenspiel der Empathie – gewaltfreie Kommunikation kreativ
  • Gewaltfreie Kommunikation meets Contact Improvisation
  • Clean Language and Symbolic Modelling
  • Wut-Training für Frauen und Mütter

Aktuelle Termine finden Sie hier.

Inhouse Seminare

Inhouse Seminare sind maßgeschneiderte Fortbildungen. In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir Rahmen und Wünsche. Mögliche Zielsetzungen könnten sein:

  • einen konstruktiven Umgang mit Konflikten zu erlernen und damit effektiveres Arbeiten durch weniger Reibungsverluste zu ermöglichen,
  • trennende Denk- und Verhaltensmuster zu überwinden, um den Zusammenhalt im Team zu verbessern,
  • neue Impulse für die Unternehmenskultur zu gewinnen.