Im Kreis der Gemeinschaft vereint Playfight Spiel, bewusstes Kämpfen und Achtsamkeit.
Im Spiel entdecken wir uns selbst neu, werden lebendiger und voller Freude! Im bewussten Kampf erwecken wir die Intelligenz des eigenen Körpers, indem wir Stärke in sicherer und respektvoller Weise nutzen. Mit Achtsamkeit beobachten wir tiefere Ebenen in uns selbst und können damit mehr Authentizität in unser Leben bringen. Diese individuelle Reise ist eingebettet in die Gemeinschaft der Anwesenden.
Wie funktioniert Playfight nach Matteo Tangi?
Nach einer Aufwärmphase versammeln wir uns im Kreis und raufen nach zuvor erklärten Regeln in der Mitte des Kreises. Wir setzen unsere Kräfte ein, ohne Absicht uns zu verletzen. Ein wesentlicher Teil von Playfight ist, dass wir uns miteinander verbinden, aufeinander beziehen und uns gegenseitig unterstützen. Es gibt keine Gewinner*innen oder Verlierer*innen. Hier wirkt das Prinzip „Gewinnen geschieht“.
Mit unbewussten Aspekten wie Konkurrenz und Wettbewerb spielen wir bewusst. Alte Muster und Prägungen können währenddessen sichtbar werden. Dabei sind alle Gefühle und Emotionen willkommen!
Wer kann bei Playfight mitmachen?
Menschen, die Lust darauf haben, sich selbst zu entdecken, an ihre kindliche Spielfreude anzudocken, ihre innere Kriegerin*ihren inneren Krieger zu kultivieren oder gemeinsam über den physischen Körper Spaß zu haben!
Körperliche Unterschiede sind Teil des Lebens, denen wir auf Wunsch mit veränderten Spielregeln begegnen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind willkommen. Es gibt die Möglichkeit, dass zu bestimmten Terminen Eltern mit ihren Kindern (ab ca. 8 Jahre) teilnehmen können. Die Aufsicht liegt dabei weiterhin bei den Eltern.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Was brauchst Du für Dein Playfight?
Ziehe am besten bequeme, sportliche Kleidung an, die über Knie und Ellbogen geht. Wenn Du empfindliche Knie hast, bring gern weiche Knieschoner mit (wie beim Volleyball), da wir uns viel auf dem Boden bewegen. Achte darauf, Finger- und Fußnägel kurz zu halten, was Haut und Matten auf Dauer schont. Auf der Matte im Dojo sind wir barfuß. Wenn Du schnell kalte Füße hast, nimm Dir wärmende Socken für die Zeit zwischen Deinen Playfights mit. Bring Deine Trinkflasche mit und trink genug Wasser!
Playfight Termine und Infos
Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, trete dem Telegramm-Kanal Playfight Bonn bei. Der Kanal vereinfacht mir und gegebenenfalls anderen Raumhaltenden die Kommunikation.
Weitere Infos zu Playfight nach Matteo Tangi findest Du auf der internationalen Seite.
Für eine verbindliche Anmeldung füll bitte folgendes google-Formular aus.