Newsletter #1/2021

Liebe Freund*innen der Kirschblüte,

so Einige ärgerten sich über das Verbot von Feuerwerken. Vielleicht weil sie damit böse Geister vertreiben wollten? Oder sich dadurch Schönheit, Spaß und Selbstwirksamkeit erfüllen? Gehörst Du auch dazu? Ehrlichgesagt war ich ziemlich froh, dass mir vor ein paar Tagen keine Böller um die Ohren flogen. Mir sind die Dinger nicht geheuer. Und für die Natur ist es auch besser. 😉 Wir haben es uns mit leckerem Essen, einem spannenden Spiel und einem fesselnden Film gemütlich gemacht. Ich hoffe, Ihr seid ebenfalls gut ins neue Jahr gerutscht!?

Um die Jahreswende zu feiern, gibt es verschiedene Traditionen. Eine Tradition in der Gewaltfreien Kommunikation ist das „Feiern und Bedauern“, welches im Prinzip jeden Tag gemacht werden kann. Indem beidem Raum gegeben wird, verbunden mit den Bedürfnissen, die durch die Aktivitäten oder Ereignisse sich bei Dir erfüllen, kann mehr Klarheit entstehen, wonach Du Dich in Zukunft ausrichten willst. Schau in meinem Blog vorbei, wenn Du über mein persönliches „Feiern und Bedauern“ erfahren oder einfach nur Inspiration möchtest. Für 2021 feiere ich jetzt schon mein zweites Online-Wut-Training für Frauen, das bald startet!

Der Vortrag „Corona und die Angst“ von Dr. Daniele Ganser hat mich begeistert. Da vielleicht nicht jede*r fast zwei Stunden investieren möchte, lege ich Euch mein Resümee ans Herz: Wenn Du aufzählst, was alles GUT ist, kann innerer Frieden entstehen. Dadurch verknüpfen sich die Nervenzellen neu. Du bestimmst Deinen Fokus. Verbinde Dich mit Dir. Nutze Deinen Atem und die Natur bewusst als Quelle der Kraft. Beobachte Deinen Strom von Gedanken und Gefühlen, als würdest Du hinter einem Wasserfall dieses Stroms stehen. Glaube nicht alles, was Du denkst. Viele unnötige Kriege wurden und werden ausgefochten, weil Menschen dogmatisch von ihren Gedanken überzeugt sind. Digital Detox: Reduziere Deinen Medienkonsum und wähle Deine Medien sorgfältig aus, damit sich durch stetige Informationen eine Mücke nicht zum reißerischen Tiger verwandelt. Das Gehirn erkennt nicht, ob die Angst auslösende Information wahr oder falsch ist.



Inhalt:
Eigene Angebote
gfk-online Festival
Bonner gfk-Tag 2021 online
„Wenn 2021 so wäre wie Du es gern hättest,…“
Video: Einsamkeit – Verbundenheit
Video: Corona und die Angst

 

Eigene Angebote

Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation,
Linda Mentner und ich starten vorerst online. Wenn es die Lage erlaubt, treffen wir uns wieder in der FBS Bonn. Elf Termine, montags von 19:00-21:30 Uhr am 11.1., 25.1., 8.2., 22.2., 8.3., 22.3., Osterferien, 12.4., 26.4., 10.5., Pfingsten, 7.6. und 21.6..
Investition: Deine Präsenz und ein Beitrag nach Selbsteinschätzung zwischen ca. 5-20 Euro pro Abend. 

Wut am Mittag – nur für Frauen,
Online, verbindliche Anmeldung per Mail an jasmin.benser ( ät ) posteo.de, sechs Termine mittwochs 20.1. bis 24.2. von 13:30-14:30 Uhr, Investition: 90€.
Wut ist DER Treibstoff, um für Deine Bedürfnisse zu sorgen. Wenn Du lernen willst, Grenzen zu setzen, klare Entscheidungen zu treffen, an Deinem Ziel dranzubleiben oder in Beziehung mit Deinem*r Partner*in und/oder Kindern spürbarer zu sein, dann bist Du bei diesem Ganzkörper-Training genau richtig! Denn genau dafür braucht frau Wut. Weitere Infos…

Intensity Spielabend – nächster Termin: 27.1.!
Je nach Corona-Situation findet die SpielAbendreihe online via Zoom und/ oder live vor Ort statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher bitte ich um verbindliche Anmeldung per Email, mittwochs 27.1., 24.2., 31.3., 28.4. und 26.5. von 20:00 bis 21:30 Uhr. Beim online-Spiel brauchst Du eine stabile Internetverbindung und einen Würfel. Investition: Deine Präsenz.Weitere Infos über das Spiel und über mein erstes Mal Intensity.

Präventionskurs: Zum Ich-Gewicht – Abnehmen mit Kopf, Herz und Hand,
Online, verbindliche Anmeldung per Mail an jasmin.benser ( ät ) posteo.de, acht Termine freitags 5.2. bis 26.3.2021 von 13:00-14:30 Uhr, Investition: €199 – Bezuschussung durch Krankenkasse möglich.


Online-Festival der Gewaltfreien Kommunikation,
Freitag 12. bis Sonntag 14.3.2021.
Wer schonmal ein gfk-Sommerfestival besucht hat, ahnt, was einen erwartet. Bis zu 40 Trainer*innen, Workshops, Kinderprogramm, Empathie-Café, Bewegungsraum. Mehr Infos

Online-Tag der Gewaltfreien Kommunikation Bonn,
Online, Sonntag 21.3.2021.
Ein Tag voller Möglichkeiten. Zusammen mit alten und neuen Gesichtern lernen, sich austauschen, klönen. Hier zeigt sich die regionale Vielfalt an Trainer*innen für gewaltfreie Kommunikation. Programm und weiter Infos 

„Wenn 2021 so wäre wie Du es gern hättest, dann wäre es wie… was…?“
Clean Language Liebhaber*innen aufgepasst! Dieser Frage widmet sich Angela Dunbar in einem englischsprachigen Workshop am Mittwoch, den 3.2. um 19 Uhr, 40 Pfund.
Wer Lust hat, kann in ihre Arbeit in einer kostenfreien Aufzeichnung ihres Workshops zu Metaphern reinschnuppern.

Video-Empfehlung: Einsamkeit – Verbundenheit
Woher wissen wir, dass wir nicht einsam sind, wenn wir alleine sind? Diese spannende Frage behandelt Dami Charf in ihrem fünfminütigen Video auf ihrer Website.

Video-Empfehlung: Corona und die Angst
Fast zwei Stunden, die sich lohnen. Hier geht es zum Vortrag von Dr. Daniele Ganser (Youtube).
 
Leitet gern diese Mail an Freunde und Bekannte weiter. Ich hoffe, es geht Euch gut und ich freue mich, Euch bei der einen oder anderen Gelegenheit wiederzusehen! In diesem Sinne bleibt gesund und schön lebendig!

Herzliche Grüße
Jasmin