Um die Jahreswende zu feiern, gibt es verschiedene Traditionen. Eine Tradition in der Gewaltfreien Kommunikation ist das „Feiern und Bedauern“, welches im Prinzip jeden Tag gemacht werden kann. Indem beidem Raum gegeben wird, verbunden mit den Bedürfnissen, die durch die Aktivitäten oder Ereignisse sich bei Dir erfüllen, kann mehr Klarheit entstehen, wonach Du Dich in Zukunft ausrichten willst. Und dazu lade ich Dich herzlich ein!
Für 2020 feiere ich:
- meine Zertifizierungen zur Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und Ernährungsberaterin, die für mich vor allem gebührender Abschluss und Neubeginn bedeuten
- mein neuer Teilzeitjob, der mir finanzielle Sicherheit bringt und genügend Familienzeit ermöglicht
- meine Patchwork-Familie, in der wir gemeinsam -mal lachend, mal weinend- wachsen
- meine Frauenkreise, wo ich Gemeinschaft und Unterstützung erfahre
- meinen liebevollen Partner, der es schafft, Raum für meine Wut zu halten, so dass ich mich ganz zeigen kann
- mich selbst, dass ich beharrlich an meiner Selbsterforschung dranbleibe.
Und ich bedauere:
- den Rückgang meiner physischen Kontakte
- dass viele meiner Seminare coronabedingt nicht stattfinden konnten, denn ich liebe es zur Entwicklung und zum Lernen beizutragen
- das Ende meines Nebenjobs in meinem Lieblingscafé, nun darf ich anders zum Genuss und zur Geselligkeit beitragen
- und dass es dieses Café wie so viele andere schöne Lokale zurzeit schwer haben, denn ich möchte auch in Zukunft in den Genuss von Latte Art, offenen Räumen und anderen Köstlichkeiten kommen.
Vielleicht hat dieser Einblick Dich inspiriert? Dann leg direkt los…