Neujahrsnews, die Zweite

Liebe Freunde der Kirschblüte,

nur wenige Wochen sind seit meinen letzten News vergangen. Vor dem Hintergrund, dass es 2018 einen und 2019 ganze zwei Newsletter von mir gab, bin ich selbst überrascht, dass meine Finger wieder in die Tasten hauen. Es muss also interessant sein…

Was steckt drin?

Inhalt:
– eigene Angebote
– 7. Bonner Tag der gewaltfreien Kommunikation
– Dominic Barter in Bonn!!
– Filmempfehlung „Beyond Punishment“
– Saatgutfestival in Sankt Augustin
– Onlinekongress Trauma & Heilung

Eigene Angebote

Magst Du es, mit inneren Bildern zu arbeiten? Willst Du dabei raus aus dem Kopf kommen? Der Name klingt zwar nicht so, doch Clean Language ist für mich wie ein Zugang zur inneren Quelle der Weisheit. Eine ganztägige Einführung in Clean Language and Symbolic Modelling halte ich am Samstag, den 8. Februar 2020 von 10-17 Uhr in der Familienbildungsstätte Bonn. Es gibt noch freie Plätze, komm dazu!
Was ist Clean Language? Bitte hier entlang. Anmeldung hier.

Vom 2.-6. Mai 2020 geht es nach Südfrankreich – vielleicht mit Dir? Beim Retreat „Provence Berg Auszeit“ in Kooperation mit meinem Trainer-Kollegen Florian Peters verbinden wir gfk, Gemeinschaft, Natur und Savoir Vivre. Weitere Infos hier. Anmeldung und Fragen per Email über mich.

Wie gestaltest Du Verbindung? Während unseres Tagesworkshops gfk meets Contact Improvisation wollen wir uns dieser Frage mehr über unseren physischen Körper annähern. Meine Trainer-Kollegin Andrea Völkel und ich freuen uns, am 17. Mai 2020 von 10:00-17:30 Uhr mit Euch in Wuppertal auf Körperforschungsreise zu gehen. Weitere Infos folgen. Anmeldung per Email über mich.

7. Bonner Tag der gewaltfreien Kommunikation
Am Sonntag, den 29. März 2020 von 9:30-18:00 Uhr findet in der katholischen Familienbildungsstätte Bonn der 7. Tag der gewaltfreien Kommunikation statt. Eine Tageskarte kostet 40 Euro. Damit könnt Ihr an drei Workshops teilnehmen und verschiedene Trainer*Innen der Region kennenlernen. Mein Workshop, zu dem ich Euch herzlich einlade, heißt dieses Jahr: „Nett, aber tot. Wie wir mit radikaler Ehrlichkeit lebendige Beziehungen gestalten können.“ Bei so vielen tollen Angeboten kann ich es allerdings gut verstehen, wenn wir uns „nur“ in der Mittagspause über den Weg laufen sollten…

Dominic Barter in Bonn!!
Die alten gfk-Hasen unter Euch kennen ihn vielleicht, oder haben von ihm gehört… Dominic Barter, ein Schüler Marshall Rosenbergs, leistete mit der Entwicklung von Restorative Circles Pionierarbeit in den Favelas brasilianischer Großstädte. Mit Restorative Circles ist ihm eine alternative Methode zum herkömmlichen Vorgehen der Justiz gelungen. Statt „(Gewalt-)Verbrechen und Bestrafung“ kommen alle Betroffenen als Gleichberechtigte zusammen und können sich mitteilen sowie gehört werden. Restorative Circles kann auch in Schulen und Gemeinschaften angewendet und gelebt werden. Lasst Euch inspirieren und kommt am 6. Februar 2020 um 19:30 Uhr in die Gesamtschule Bonns Fünfte, Eduard-Otto-Str. 9 zum Vortrags-/ Gesprächsabend „Diological System Design“ mit Übersetzung ins Deutsche. Eintritt frei, Spende erwünscht. Fragen an Hannah Urban Abracos oder Saskia Valdinoci-Heijne unter: dialog-bonn@mailbox.org.

Filmempfehlung „Beyond Punishment“
Wenn Du Dich für die Thematik interessierst, kann ich Dir den Dokumentarfilm Beyond Punishment empfehlen: Trailer (ca. 2 Minuten).

Saatgutfestival in Sankt Augustin
Alle zwei Jahre findet das Bonner Saatgutfestival statt. Am 2. Februar 2020 von 11-17 Uhr ist es wieder soweit. Informatives, Köstliches, Spaßiges, Kauf- und Tauschbares für Jung und Alt tummeln sich an der Freien Waldorfschule, Graf-Zeppelin-Str. 7 in Sankt Augustin-Hangelar.

Online-Kongress Trauma & Heilung
Trauma (dt. Verletzung) geht uns alle an! Es ist weder eine Bagatelle, noch muss es ein Schocktrauma z.B. aus Kriegserlebnissen sein. Gesellschaftlich anerkannte Sichtweisen wie „Babys müssen schnell lernen, allein zu sein“ oder Geburtspraktiken, die keinen idealen Start ins Leben bieten, können dazu beitragen, dass Menschen leise Verletzungen erleben. Daraus können sich je nach Resilienzfähigkeit des einzelnen Symptome wie Depressionen, Angsterkrankungen, Bindungsschwierigkeiten und Einsamkeit entwickeln. Dami Charf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über Trauma zu informieren und im Umgang mit sich selbst oder Klienten zu schulen. Sie leitet diesen Online-Kongress vom 17.-21. Februar 2020 mit mehreren Gast-Experten, den ich Euch wärmstens ans Herz lege!

Leitet gern diese Mail an Freunde und Bekannte weiter. Ich freue mich, Euch bei der einen oder anderen Gelegenheit wiederzusehen!

Herzliche Grüße
Jasmin