„Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht“ (M.B. Rosenberg)
Wie geht „Einfühlsamkeit“? Was ist unser einfühlsames Wesen? Was heißt „von Herzen geben“ in seinem Kern wirklich?
Wenn die Gewaltfreie Kommunikation uns schon eine Weile in unserem Leben begleitet, ist uns der Zugang zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen vertrauter geworden. Wir haben geübt und erfahren, wie sich unser Leben verändert, wenn wir in der Selbstempathie mit uns selbst in Verbindung kommen, uns im Selbstausdruck bedürfnisorientiert und mit klaren Bitten mitteilen und anderen mit Empathie begegnen. Wir haben uns mit unseren inneren Verletzungen gezeigt und heilsame Räume erlebt, in denen wir mit unserem Schmerz willkommen waren und gehört wurden.
In diesem Seminar wollen wir noch einen Schritt weiter gehen:
Wir wollen einen Raum kreieren, in dem es ruhig wird und wir die Achtsamkeit und Verlangsamung einladen. Ein Raum, in dem wir still werden und ganz wach für das, was neben alten Verletzungen und Schmerz noch in uns lebendig ist: Wir wollen den hochzarten Stoff berühren, der unsere innere Weisheit und Wahrheit ist.
Wir gehen davon aus, dass jedem Menschen ein ganz eigenes Potential inne wohnt, eine innere, leise Stimme, die weiß, was ich in dieses Leben mitbringe, was wirklich zu mir passt, und was es braucht, um mich wirksam in diese Welt einzubringen. Es geht darum, in einem Raum, der frei, still und ruhig ist, meinem Platz in dieser Welt ein bisschen mehr auf die Spur zu kommen.
Was wird möglich, wenn ich offen und neugierig auf mich selbst meine inneren Impulse wirklich höre, mich selbst damit bewusst ernst nehme und in die Zukunft schaue? Welche Impulse zeigen sich, und wie kann daraus ein vorwärts gewandter Impuls entstehen, sodass er mich leitet, meinen Platz in dieser Welt einzunehmen?
Damit verlassen wir die uns bisher Sicherheit gebende selbst kreierte Wirklichkeit, in der wir mit vielen Kompromissen zurecht kommen. In diesem Seminar trauen wir uns in eine Welt, die uns sehr wahrscheinlich mit unseren Ängsten und Unsicherheiten in Kontakt bringt, die oft unbewusst Motor unseres Handelns sind. Und genau darum geht es:
In der Bewusstheit, dass es in uns starke und auch verletzte Anteile gibt, wollen wir den Fokus im Hier und Jetzt halten und uns unserer eigenen innewohnenden Intuition nähern, damit der Blick nach vorne frei wird. Damit ebnen wir den Weg in ein Leben in Stimmigkeit mit uns selbst, in Selbstliebe und mit in der Tiefe spürbarer Selbstannahme.
Dieses Seminar ist anerkannt als Baustein für die Ausbildung zum zert. Trainer in Gewaltfreier Kommunikation (CNVC).
Zu diesem Fortgeschrittenen-Intensivseminar laden wir Menschen ein, die schon einen Weg mit der gewaltfreien Kommunikation gegangen sind und Lust auf eine Forschungsreise haben, sich selbst in der Tiefe zu begegnen und heilsame Selbstannahme zu erfahren. Voraussetzung: mind. 10 -15 Trainingstage. Wenn du unsicher bist, ob du mit deinen Vorerfahrungen an dem Seminar teilnehmen kannst, setze dich gerne mit Stephan oder mit mir in Verbindung!
Termin: Freitag, 24. April 2020, 15:00 Uhr – Montag, 27. April 2020, 14:00 Uhr
Ort: Selbstversorgerhaus in der Nähe von Bonn
Die Zimmerbuchung erfolgt über Jasmin Benser.
Seminar-Kosten: Wir staffeln die Kursgebühr nach Ihrem Einkommen:
Ist Ihr Einkommen < 1300,-€ monatl.: 380,-€
Bei Einkommen zw. 1300,- und 1800,-€: 580,-€
Bei Einkommen > 1800,-€: 780,-€
Frühbucher bezahlen bei Buchung bis zum 31.12.2019 jew. 50,-€ weniger!!
Hinzu kommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die sich auf ca. 150,-€ belaufen.
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Jasmin Benser, Tel. 0178-5443479, Email: jasmin.benser[ad]posteo.de oder
Stephan Seibert Email: stephan-seibert[ad]posteo.de
Stephan Seibert ist langjährig erfahrener zert. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und im AssessorInnenteam für der Zertifizierung über das CNVC tätig.