Mein erster Newsletter Juni 2018

Liebe (gfk-)Freunde und Verwandte,

ich schicke Euch einmalig meinen Newsletter – sozusagen als Testlauf – weil ich glaube, dass er von Interesse für Euch sein könnte. Wenn Ihr meinen Newsletter weiter beziehen wollt, schickt mir bitte eine Email zwecks Dokumentation. Wollt Ihr keine weiteren Informationen von mir, braucht Ihr nichts weiter tun.

Mein erster Newsletter Juni 2018

Inhalt: 

  1. Datenschutzgrundverordnung
  2. Eigene Angebote
  3. Marktschwärmer
  4. Rezepte für Vegetarier
  5. Sarah Lesch
  6. EcoME Filmprojekt Fundraising
  7. Im Kreis
  8. Nachhaltigkeitscamp
  9. FriedensFahrradtour NRW

 

Liebe Lesenden,

im Juni ist viel los… da fällt es mir leicht, einen Newsletter zu formulieren. Doch halt – da war noch etwas: die neue Datenschutzgrundverordnung, die mir wie vielen anderen Kleinunternehmenden auch, Bauchweh bereitet. Nach bestem Wissen und Gewissen kläre ich Euch also hiermit auf:
Ich schreibe in unregelmäßigen Abständen ca. 3-10 Mal pro Jahr, um Euch über Ernährung, gewaltfreie Kommunikation und angrenzende Themen zu informieren und inspirieren. Eure Namen und Email-Adressen speichere ich allein zu diesem Zweck mit meinem Emailprogramm Mozilla Thunderbird und gebe sie nicht an Dritte weiter. Falls Ihr meinen Newsletter nicht mehr beziehen wollt, schreibt mir bitte eine Email. Ich nehme Euch auf Wunsch jederzeit aus dem Verteiler.

Ich freue mich, Euch über meine Angebote informieren zu können:

Des Weiteren plane ich etwas Schönes zu „Die Kunst der Empathie oder Empathie in der Kunst“, „Ernährung bei Depressionen“ und „Wirksensorik/ emotionales Essen“. Termine stehen noch nicht fest. Es lohnt sich also, immer mal wieder auf meine Homepage www.mitgefuehl-macht-ah.de zu schauen.

 

Neue und alte Entdeckungen

Kennt Ihr die Marktschwärmer? Die Idee: mehr Lebensmittel von regionalen Erzeugern beziehen und einen Rahmen schaffen, bei dem Kunden und Erzeuger sich kennenlernen können. Deutschlandweit setzen sich immer mehr Menschen mit dieser „regionalen FoodCoop“ für Umwelt, Genuss und Geselligkeit ein. Da macht mein Herz einen Luftsprung! Schaut auf www.marktschwärmer.de ob Eure Stadt vertreten ist – oder werdet selbst zum Anbieter…

Falls Ihr Euch dafür interessiert, aus welchen Gründen auch immer, weniger Fleisch zu essen oder gar Vegetarier zu werden – Ihr aber nicht wisst wie oder einfach Alternativen fehlen. Dazu bietet Greenpeace Tipps und Rezepte via Email an. Besonders zum Einstieg eine schöne Sache wie ich finde.

Die Liedermacherin Sarah Lesch habe ich vor drei Jahren von einer Freundin empfohlen bekommen. Nach wie vor berühren mich ihre Lieder und Texte. Hier eins meiner Lieblingslieder zum Reinhören „nichts“ – passt so schön zum Sommer. Am 17. Juni spielt sie im Bonner Pantheon.

Wenn Sarah Lesch EcoME kennen würde, hätte sie darüber bestimmt auch ein Lied geschrieben. EcoME ist eine israelisch-palästinensische Gemeinschaft in der besetzten Westbank. Menschen beider Volksgruppen (ver-)suchen Frieden – inneren wie äußeren. Das Bekanntmachen nehmen diese Menschen nun selbst in die Hand, indem sie einen Film über ihre einzigartige Gemeinschaft produzieren. Dafür brauchen sie noch finanzielle Unterstützung, die sie über kickstarter sammeln.

Veranstaltungshinweise

Raum geben und nehmen. Hoffentlich auch raffen, dass wir´s nur gemeinsam schaffen.
Diese Worte stammen von Melitta Bubalo, Klavierlehrerin und Künstlerin. Sie lädt am 21. Juni um 19:30-22:00 Uhr zu einem Abend im Kreis ein. In ihrem wunderschönen, kleinen Tonraum in Bonn-Oberkassel kann in der Gemeinschaft das lebendig sein, was ist. Anmeldung bis zum 19. Juni unter info@tonraum-bonn.de gewünscht.

Das Nachhaltigkeits-Barcamp, eine Veranstaltung von Engagement global, findet am 22. Juni im Bonner Basecamp statt. In der Tradition einer Unkonferenz kann jedermann und jedefrau Sessions/ Vorträge/ Workshops anbieten. Kreative, engagierte Menschen sind garantiert!

Zum Vormerken: FriedensFahrradtour NRW 4.-11. August 2018 von Münster über Köln nach Kleine Brogel. Ein Zubringer aus Bonn für Menschen, die von Köln bis Kleine Brogel bei Roermond mitradeln wollen wird von Herr-Holland@gmx.de organisiert.

Da ich mir für meine junge Selbständigkeit Wachstum wünsche, freue ich mich, wenn Ihr meinen Newsletter an interessierte Personen weiterleitet. Falls Ihr Ideen habt, wo meine Angebote passend sein könnten, lasst es mich wissen!

Herzliche Grüße sendet Euch
Jasmin